|

Home
Estorff & Winkler
Werkeverzeichnis
Fotos
Literatur
Links
Datenschutz
Impressum
© 2012-2020
|
Die Architekten Estorff & Winkler im Potsdam der 30er Jahre
WERKEVERZEICHNIS
POTSDAM
Die Denkmalliste des Landes Brandenburg verzeichnet
etwa 60 Bauwerke der Architekten Estorff & Winkler. Für den Stadtbereich Potsdam werden daher exemplarisch hier nur einige Bauwerke aufgeführt.
BERLINER VORSTADT
Berliner Str. 88, ehem. Tankstelle der „NITAG“, Glienicker Brücke, 1937/38 (heute Cafe)
Böcklinstr. 6, Landhaus von Dohna, 1929
Schwanenallee 4, Landhaus Stachow, 1935/36
Schwanenallee 5, Landhaus von Luckwald, 1934/35
Schwanenallee 5a, Landhaus Richter, 1938
Schwanenallee 12 C, Haus Kampffmeyer, 1933
Seestr. 38, Landhaus von Gontard, 1936/37 (Garten: Hermann Mattern)
BRANDENBURGER VORSTADT
Schlüterstr. 1, 3, 5, 7 Siedlung Beamten-Wohnungs-Verein
NAUENER VORSTADT
Höhenstr. 1-2, Landhaus von Oppen, 1929
Höhenstr. 4, Landhaus Marie von Estorff, 1927
Estorff-Siedlung, 36 Landhäuser:
Am Neuen Garten 36, Landhaus Otto von Estorff, 1927-29
Am Neuen Garten 50/51, Landhaus Prof. Kempff, 1933 (Garten: Mattern/ Hammerbacher)
Große Weinmeisterstr. 23a, Landhaus Otto von Estorff, 1937
Große Weinmeisterstr. 24, Landhaus Cordes, (Garten: Hermann Mattern)
Große Weinmeisterstr. 35, Landhaus Martens, (Garten: Hermann Mattern)
Langhansstr 2-4, (Heimatschutzsstil)
Langhansstr. 3, Landhaus Huber (Garten: Hermann Mattern)
Langhansstr. 10/11, 1937, (Garten: Hermann Mattern)
Langhansstraße 26, 28
Langhansstr. 36A
SIEDLUNG "SONNENLAND"
Im Bogen 11, 1926
WILDPARK-WEST
Fast die gesamte Siedlung – z.B. Haus Dr. Stenzel, 1936, (Garten: Hermann Mattern)
BERLIN
Dahlem, Auf dem Grat 35, Wohnhaus, 1934
Dahlem, Hüttenweg 15, Haus Scheuermann, 1930
Dahlem, Türksteinweg 20, Wohnhaus, 1938/39
Kladow, Imchenallee 7, Landhaus Prof. Bracht, 1935
Kladow, Waldallee 64, Landhaus Masolle, 1930/31
Lichterfelde, Landhaus Monscheuer, 1933 (Garten: Foerster, Mattern, Hammerbacher)
Tiergarten, Rauchstr. 11, Norwegische Gesandtschaft, 1940/41
Westend, Flatowallee 20, 1933/34
RATHENOW
Friedrich-Ebert-Ring 58, Landhaus Dr. Helmholtz, 1936/37, (Garten: Mattern)
Philosophenweg 1, Landhaus Winkelmann, 1936/37, (Garten: Mattern)
WAREN/ MÜRITZ
Ecktannen, Fontanestr. 58, Landhaus von Bülow, 1934, (Garten: Mattern)
NIEDERSACHSEN
Rhode bei Helmstedt, Bergstraße, Landhaus von Bauer, 1933, (Garten: Mattern)
OTTO VON ESTORFF NACH 1948 IN WESTFALEN
Siedlung Lotharstraße, Bonn, 1950/51
Wohnhaus, Menden-Lendringsen, 1951
Doppelwohnhaus, Menden-Lendringsen, 1951
Wohnhaus, Menden-Lendringsen, 1952
Evangelische Kirche, Menden, 1953
Wohnhaus, Dr. K., Menden-Lendringsen, 1953
Beteiligt an Wohnsiedlung Bonn-Tannenbusch, 1958-1960
|
|
|